Das Drucken mit der Gelli Plate, einer ca. 1 cm dicken Gelatineplatte, ist ein unkonventionelles Verfahren, das außergewöhnliche Drucke mit erstaunlichen Farben und oft unerwarteten Ergebnissen hervorbringt.
Mit einer Gummiwalze trägt man eine oder mehrere Farbschichten auf die Platte auf. Mittels Stempeln, Schablonen, Naturmaterialien oder auch gewöhnlichen Haushaltsgegenständen wird die auf die Gelli Plate aufgetragene Farbe nun mit Mustern, Motiven und Strukturen versehen. Anschließend wird die Farbe
auf Papier oder auch Stoff übertragen.
Die dabei entstandenen Drucke sehen jedesmal anders aus und das Ergebnis
ist weder exakt planbar noch reproduzierbar. Genaus das macht
den Reiz dieser Technik aus.
Wann und Wo
Sa, 08.03.2025// 10:00 - 13:00 Uhr
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 50 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Freies Arbeiten mit der Gelli Plate
Du hast schon Erfahrungen mit der Gelliprint-Technik gesammelt und möchtest nun Deine eigenen Projekte umsetzen? Dir fehlen Platz und die nötigen Materialien? Oder Du möchtest Dich mit anderen Gelli Plate-Begeisterten austauschen? Ob Pflanzendruck, Transferdruck, Gestaltung von Karten, Tags oder kleinen Büchern - an diesem Vormittag kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen.
In meinem Atelier stehen Dir sämtliche Materialien und Werkzeuge zur Verfügung. Du arbeitest selbstständig aber bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Seite.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Fr, 14.03.2025 // 9:30 - 14:00 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Grundlagen und Techniken des Gelli Prints
In diesem Schnupperkurs bekommst Du Informationen über das Material, die ersten Schritte und Techniken, wie z. B. Hintergründe
und strukturierte Seiten.
Mit Stempeln, Schablonen und vielen Alltagsdingen entstehen in kurzer Zeit Drucke mit lebendigen Oberflächen, für die nur wenige Utensilien benötigt werden. Wir arbeiten mit Acryl-Farbe und drucken auf Papier. Eine Gelatineplatte wird gestellt.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Sa, 15.03.2025// 10:00 - 14:30 Uhr
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Drucken, reißen, schneiden, kleben
Bist Du auch im Gelliprint-Fieber und die Drucke türmen sich bereits?
In diesem Workshop lernst Du, wie Du die Gelliplate-Drucke mit verschiedenen Papieren, Farben und Texturen kombinierst und so aus den ursprünglichen „Druckwerken“ ein vollkommen neues Kunstwerk entsteht.
Eine Auswahl an Collage-Material ist vorhanden. Du kannst gerne Deine Gelliplate-Drucke, Papiere, alte Bücher und Briefe, Schriftzüge oder Ähnliches mitbringen.
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Fr, 21.03.2025// 9:30 - 14:00 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 70 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
peakata
Erste Schritte mit Transfertechniken
Um eigene Fotos, Text, Illustrationen oder alte Buchseiten auf unterschiedliche Untergründe zu übertragen, gibt es eine Vielzahl von Transfertechniken. In diesem Kurs kommen Materialien wie Holz, Papier und Kunststoff sowie Paketband, Acrylfarbe und Gelmedium zum Einsatz.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Fr, 04.04.2025// 9:30 - 14:00 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 70 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Erste Schritte mit Transfertechniken
Um eigene Fotos, Text, Illustrationen oder alte Buchseiten auf unterschiedliche Untergründe zu übertragen, gibt es eine Vielzahl von Transfertechniken. In diesem Kurs kommen Materialien wie Holz, Papier und Kunststoff sowie Paketband, Acrylfarbe und Gelmedium zum Einsatz.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Fr, 11.04.2025 // 9:30 - 14:00 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Grundlagen und Techniken des Gelli Prints
In diesem Schnupperkurs bekommst Du Informationen über das Material, die ersten Schritte und Techniken, wie z. B. Hintergründe
und strukturierte Seiten.
Mit Stempeln, Schablonen und vielen Alltagsdingen entstehen in kurzer Zeit Drucke mit lebendigen Oberflächen, für die nur wenige Utensilien benötigt werden. Wir arbeiten mit Acryl-Farbe und drucken auf Papier. Eine Gelatineplatte wird gestellt.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Sa, 12.04.2025// 10:00 - 14:30 Uhr
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
peakata
Transfer Next Level
In diesem Workshop trifft Gelliprint auf Mixed Media. Wir drucken mit Zeitschriften und Laserkopien auf verschiedenem Papier oder Holz. Stempel und Schablonen sind vorhanden und können ebenfalls eingesetzt werden, um Deinen Drucken den letzen Schliff zu geben.
Dieser Kurs richtet sich an Kursteilnehmer:innen, die schon Erfahrung mit der Transfertechnik haben.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Fr, 25.04.2025// 9:30 - 14:00 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
peakata
Pflanzendruck einmal anders
Pflanzendruck ist eine faszinierende Technik, bei der natürliche Materialien wie Blätter und Gräser verwendet werden, um botanische Monotypien zu gestalten. Die Monotypie, auch Monoprint genannt, ist ein Druckverfahren, bei dem nur ein einziger Druck entsteht und der sich so nicht wiederholen lässt. Mit der erlernten Technik gestalten wir Papiere, Karten, Umschläge oder auch Notizbücher.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
* Kleidung, die schmutzig werden darf
* Spaß am Experimentieren
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Sa, 26.04.2025 // 10:00 - 14:30 Uhr
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
peakata
Drucken, reißen, schneiden, kleben
Bist Du auch im Gelliprint-Fieber und die Drucke türmen sich bereits?
In diesem Workshop lernst Du, wie Du die Gelliplate-Drucke mit verschiedenen Papieren, Farben und Texturen kombinierst und so aus den ursprünglichen „Druckwerken“ ein vollkommen neues Kunstwerk entsteht.
Eine Auswahl an Collage-Material ist vorhanden. Du kannst gerne Deine Gelliplate-Drucke, Papiere, alte Bücher und Briefe, Schriftzüge oder Ähnliches mitbringen.
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Mi, 30.04.2025 // 18:00 - 21:00 Uhr //
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 55 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Transfer mal ohne die Gelli Plate
Mit dem Transfermedium „Foto Potch“ lassen sich Bilder auf Untergründe wie Holz, Leinwand oder Stoff übertragen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Deine Fotos auf verschiedene Materialien transferieren kannst.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Mi, 07.05.2025 // 18:00 - 21:00 Uhr //
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 50 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Freies Arbeiten mit der Gelli Plate
Du hast schon Erfahrungen mit der Gelliprint-Technik gesammelt und möchtest nun Deine eigenen Projekte umsetzen? Dir fehlen Platz und die nötigen Materialien? Oder Du möchtest Dich mit anderen Gelli Plate-Begeisterten austauschen? Ob Pflanzendruck, Transferdruck, Gestaltung von Karten, Tags oder kleinen Büchern - an diesem Vormittag kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen.
In meinem Atelier stehen Dir sämtliche Materialien und Werkzeuge zur Verfügung. Du arbeitest selbstständig aber bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Seite.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Fr, 09.05.2025// 9:30 - 14:00 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Pflanzendruck einmal anders
Pflanzendruck ist eine faszinierende Technik, bei der natürliche Materialien wie Blätter und Gräser verwendet werden, um botanische Monotypien zu gestalten. Die Monotypie, auch Monoprint genannt, ist ein Druckverfahren, bei dem nur ein einziger Druck entsteht und der sich so nicht wiederholen lässt. Mit der erlernten Technik gestalten wir Papiere, Karten, Umschläge oder auch Notizbücher.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
* Kleidung, die schmutzig werden darf
* Spaß am Experimentieren
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Sa, 10.05.2025// 10:00 - 14:30 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 70 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Erste Schritte mit Transfertechniken
Um eigene Fotos, Text, Illustrationen oder alte Buchseiten auf unterschiedliche Untergründe zu übertragen, gibt es eine Vielzahl von Transfertechniken. In diesem Kurs kommen Materialien wie Holz, Papier und Kunststoff sowie Paketband, Acrylfarbe und Gelmedium zum Einsatz.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Kurs besteht aus zwei Terminen
Mi, 14.05.2025 // 19:00- 21:00 Uhr
Mi, 21.05.2025 // 19:00- 21:00 Uhr
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Grundlagen und Techniken des Gelli Prints
Pflanzendruck ist eine faszinierende Technik, bei der natürliche Materialien wie Blätter und Gräser verwendet werden, um botanische Monotypien zu gestalten. Die Monotypie, auch Monoprint genannt, ist ein Druckverfahren, bei dem nur ein einziger Druck entsteht und der sich so nicht wiederholen lässt. Mit der erlernten Technik gestalten wir Papiere, Karten, Umschläge oder auch Notizbücher.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
* Kleidung, die schmutzig werden darf
* Spaß am Experimentieren
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Sa, 17.05.2025 // 10:00 - 14:30 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
peakata
Grundlagen und Techniken des Gelli Prints
In diesem Schnupperkurs bekommst Du Informationen über das Material, die ersten Schritte und Techniken, wie z. B. Hintergründe
und strukturierte Seiten.
Mit Stempeln, Schablonen und vielen Alltagsdingen entstehen in kurzer Zeit Drucke mit lebendigen Oberflächen, für die nur wenige Utensilien benötigt werden. Wir arbeiten mit Acryl-Farbe und drucken auf Papier. Eine Gelatineplatte wird gestellt.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Mo, 19.05.2025 // 18:00 - 21:00 Uhr
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 45 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
peakata
Karten gestalten mit der Gelli Plate, Stempeln und Schablonen.
Die Gelli Plate ist Dein Werkzeug: Du bedruckst Karten und experimentierst mit Farben und Hintergründen. Anschließend bekommen die Karten mit Stempeln, Schablonen und Text den letzten Schliff. Ob dabei Geburtstags,- Dankes- oder gar eine Kartenserie entsteht, am Ende nimmst Du einzigartige, handgedruckte Papierschönheiten mit nach Hause.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
* Kleidung, die schmutzig werden darf
* Spaß am Experimentieren
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Fr, 23.05.2025 // 9:30 - 14:00 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
peakata
Transfer Next Level
In diesem Workshop trifft Gelliprint auf Mixed Media. Wir drucken mit Zeitschriften und Laserkopien auf verschiedenem Papier oder Holz. Stempel und Schablonen sind vorhanden und können ebenfalls eingesetzt werden, um Deinen Drucken den letzen Schliff zu geben.
Dieser Kurs richtet sich an Kursteilnehmer:innen, die schon Erfahrung mit der Transfertechnik haben.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Sa, 24.05.2025// 10:00 - 14:30 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 70 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Erste Schritte mit Transfertechniken
Um eigene Fotos, Text, Illustrationen oder alte Buchseiten auf unterschiedliche Untergründe zu übertragen, gibt es eine Vielzahl von Transfertechniken. In diesem Kurs kommen Materialien wie Holz, Papier und Kunststoff sowie Paketband, Acrylfarbe und Gelmedium zum Einsatz.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Di, 27.05.2025 // 18:00 - 21:00 Uhr //
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 55 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
peakata
Transfer mal ohne die Gelli Plate
Mit dem Transfermedium „Foto Potch“ lassen sich Bilder auf Untergründe wie Holz, Leinwand oder Stoff übertragen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Deine Fotos auf verschiedene Materialien transferieren kannst.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Mi, 04.06.2025 // 18:00 - 21:00 Uhr
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 45 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
peakata
Karten gestalten mit der Gelli Plate, Stempeln und Schablonen.
Die Gelli Plate ist Dein Werkzeug: Du bedruckst Karten und experimentierst mit Farben und Hintergründen. Anschließend bekommen die Karten mit Stempeln, Schablonen und Text den letzten Schliff. Ob dabei Geburtstags,- Dankes- oder gar eine Kartenserie entsteht, am Ende nimmst Du einzigartige, handgedruckte Papierschönheiten mit nach Hause.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
* Kleidung, die schmutzig werden darf
* Spaß am Experimentieren
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Fr, 06.06.2025 // 9:30 - 14:00 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Grundlagen und Techniken des Gelli Prints
In diesem Schnupperkurs bekommst Du Informationen über das Material, die ersten Schritte und Techniken, wie z. B. Hintergründe
und strukturierte Seiten.
Mit Stempeln, Schablonen und vielen Alltagsdingen entstehen in kurzer Zeit Drucke mit lebendigen Oberflächen, für die nur wenige Utensilien benötigt werden. Wir arbeiten mit Acryl-Farbe und drucken auf Papier. Eine Gelatineplatte wird gestellt.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Sa, 07.06.2025// 10:00 - 14:30 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 70 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Erste Schritte mit Transfertechniken
Um eigene Fotos, Text, Illustrationen oder alte Buchseiten auf unterschiedliche Untergründe zu übertragen, gibt es eine Vielzahl von Transfertechniken. In diesem Kurs kommen Materialien wie Holz, Papier und Kunststoff sowie Paketband, Acrylfarbe und Gelmedium zum Einsatz.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Mi, 11.06.2025 // 18:00 - 21:00 Uhr //
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 50 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Freies Arbeiten mit der Gelli Plate
Du hast schon Erfahrungen mit der Gelliprint-Technik gesammelt und möchtest nun Deine eigenen Projekte umsetzen? Dir fehlen Platz und die nötigen Materialien? Oder Du möchtest Dich mit anderen Gelli Plate-Begeisterten austauschen? Ob Pflanzendruck, Transferdruck, Gestaltung von Karten, Tags oder kleinen Büchern - an diesem Vormittag kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen.
In meinem Atelier stehen Dir sämtliche Materialien und Werkzeuge zur Verfügung. Du arbeitest selbstständig aber bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Seite.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Kurs besteht aus zwei Terminen
Mi, 25.06.2025 // 19:00- 21:00 Uhr
Mi, 02.07.2025 // 19:00- 21:00 Uhr
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Erste Schritte mit Transfertechniken
Um eigene Fotos, Text, Illustrationen oder alte Buchseiten auf unterschiedliche Untergründe zu übertragen, gibt es eine Vielzahl von Transfertechniken. In diesem Kurs kommen Materialien wie Holz, Papier und Kunststoff sowie Paketband, Acrylfarbe und Gelmedium zum Einsatz.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Fr, 27.06.2025// 9:30 - 14:00 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Pflanzendruck einmal anders
Pflanzendruck ist eine faszinierende Technik, bei der natürliche Materialien wie Blätter und Gräser verwendet werden, um botanische Monotypien zu gestalten. Die Monotypie, auch Monoprint genannt, ist ein Druckverfahren, bei dem nur ein einziger Druck entsteht und der sich so nicht wiederholen lässt. Mit der erlernten Technik gestalten wir Papiere, Karten, Umschläge oder auch Notizbücher.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
* Kleidung, die schmutzig werden darf
* Spaß am Experimentieren
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Sa, 28.06.2025// 10:00 - 14:30 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 70 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
peakata
Erste Schritte mit Transfertechniken
Um eigene Fotos, Text, Illustrationen oder alte Buchseiten auf unterschiedliche Untergründe zu übertragen, gibt es eine Vielzahl von Transfertechniken. In diesem Kurs kommen Materialien wie Holz, Papier und Kunststoff sowie Paketband, Acrylfarbe und Gelmedium zum Einsatz.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Fr, 04.07.2025 // 9:30 - 14:00 Uhr
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Drucken, reißen, schneiden, kleben
Bist Du auch im Gelliprint-Fieber und die Drucke türmen sich bereits?
In diesem Workshop lernst Du, wie Du die Gelliplate-Drucke mit verschiedenen Papieren, Farben und Texturen kombinierst und so aus den ursprünglichen „Druckwerken“ ein vollkommen neues Kunstwerk entsteht.
Eine Auswahl an Collage-Material ist vorhanden. Du kannst gerne Deine Gelliplate-Drucke, Papiere, alte Bücher und Briefe, Schriftzüge oder Ähnliches mitbringen.
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Sa, 05.07.2025// 10:00 - 14:30 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
peakata
Transfer Next Level
In diesem Workshop trifft Gelliprint auf Mixed Media. Wir drucken mit Zeitschriften und Laserkopien auf verschiedenem Papier oder Holz. Stempel und Schablonen sind vorhanden und können ebenfalls eingesetzt werden, um Deinen Drucken den letzen Schliff zu geben.
Dieser Kurs richtet sich an Kursteilnehmer:innen, die schon Erfahrung mit der Transfertechnik haben.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Fr, 11.07.2025 // 9:30 - 14:00 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Grundlagen und Techniken des Gelli Prints
In diesem Schnupperkurs bekommst Du Informationen über das Material, die ersten Schritte und Techniken, wie z. B. Hintergründe
und strukturierte Seiten.
Mit Stempeln, Schablonen und vielen Alltagsdingen entstehen in kurzer Zeit Drucke mit lebendigen Oberflächen, für die nur wenige Utensilien benötigt werden. Wir arbeiten mit Acryl-Farbe und drucken auf Papier. Eine Gelatineplatte wird gestellt.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Sa, 12.07.2025// 10:00 - 14:30 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Arbeit einer Kursteilnehmerin
Pflanzendruck einmal anders
Pflanzendruck ist eine faszinierende Technik, bei der natürliche Materialien wie Blätter und Gräser verwendet werden, um botanische Monotypien zu gestalten. Die Monotypie, auch Monoprint genannt, ist ein Druckverfahren, bei dem nur ein einziger Druck entsteht und der sich so nicht wiederholen lässt. Mit der erlernten Technik gestalten wir Papiere, Karten, Umschläge oder auch Notizbücher.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
* Kleidung, die schmutzig werden darf
* Spaß am Experimentieren
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Mi. 23.07.2025 // 18:00 - 21:00 Uhr //
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 55 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
peakata
Transfer mal ohne die Gelli Plate
Mit dem Transfermedium „Foto Potch“ lassen sich Bilder auf Untergründe wie Holz, Leinwand oder Stoff übertragen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Deine Fotos auf verschiedene Materialien transferieren kannst.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Fr, 25.07.2025// 9:30 - 14:00 Uhr // inkl. Pause
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnahmegebühr: 60 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
peakata
Transfer Next Level
In diesem Workshop trifft Gelliprint auf Mixed Media. Wir drucken mit Zeitschriften und Laserkopien auf verschiedenem Papier oder Holz. Stempel und Schablonen sind vorhanden und können ebenfalls eingesetzt werden, um Deinen Drucken den letzen Schliff zu geben.
Dieser Kurs richtet sich an Kursteilnehmer:innen, die schon Erfahrung mit der Transfertechnik haben.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Sa, 26.07.2025 // 10:00 - 13:00 Uhr
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 50 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Freies Arbeiten mit der Gelli Plate
Du hast schon Erfahrungen mit der Gelliprint-Technik gesammelt und möchtest nun Deine eigenen Projekte umsetzen? Dir fehlen Platz und die nötigen Materialien? Oder Du möchtest Dich mit anderen Gelli Plate-Begeisterten austauschen? Ob Pflanzendruck, Transferdruck, Gestaltung von Karten, Tags oder kleinen Büchern - an diesem Vormittag kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen.
In meinem Atelier stehen Dir sämtliche Materialien und Werkzeuge zur Verfügung. Du arbeitest selbstständig aber bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Seite.
Bitte mitbringen:
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Wann und Wo
Mi, 30.07.2025 // 18:00 - 21:00 Uhr
Stitzenburgstraße 19 A, 70182 Stuttgart
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnahmegebühr: 45 Euro
Teilnehmer:innen: maximal 4
Karten gestalten mit der Gelli Plate, Stempeln und Schablonen.
Die Gelli Plate ist Dein Werkzeug: Du bedruckst Karten und experimentierst mit Farben und Hintergründen. Anschließend bekommen die Karten mit Stempeln, Schablonen und Text den letzten Schliff. Ob dabei Geburtstags,- Dankes- oder gar eine Kartenserie entsteht, am Ende nimmst Du einzigartige, handgedruckte Papierschönheiten mit nach Hause.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen:
* Kleidung, die schmutzig werden darf
* Spaß am Experimentieren
Tee, Wasser und Kaffee stehen bereit.
Anmeldung über das Kontaktformular
oder per E-Mail an workshop@peakata.de
mit Deinen Kontaktdaten (Email und Telefonnummer)
Kein passender Termin dabei? Kurs schon ausgebaucht? Oder Du möchtest einen eigenen Workshop für eine Gruppe bis 5 Personen buchen?
Dann schreib mir per Mail oder über das Kontaktformular. Wir finden bestimmt einen Termin!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.